Gegen sieben Bedienstete der sächsischen Polizei sind im ersten Halbjahr 2022 Prüfverfahren wegen “Sachverhalten mit extremistischem Bezug” eingeleitet worden. Seit 2017 wurden oder werden mehr als 60 dieser Fälle geprüft. Nun hat es personelle Konsequenzen gegeben. Nach Angaben des sächsischen Innenministeriums sind dieses Jahr sechs Polizeianwärter entlassen worden. Die sächsische Polizei hatte zuvor in den eigenen Reihen neue Verdachtsfälle in Bezug auf Rechtsextremismus und wegen “Delegitimierung des Staates” festgestellt. Darunter waren auch die betreffenden entlassenen Beamten. Die Anwärter sind nach Angaben des Innenministeriums an der Polizeifachschule oder Polizeikommissaranwärter an der Fachhochschule. Während dieser Zeit seien sie “Beamte auf Widerruf”, hieß es. Außerdem seien Disziplinarmaßnahmen, darunter Geldbußen und Kürzungen der Dienstbezüge, gegen Beamte eingeleitet worden.

via mdr: Sachsens Polizei entlässt sechs Anwärter wegen Rechtsextremismus oder Rassismus

Polizei Sachsen VW Passat.JPG
Von Der ursprünglich hochladende Benutzer war <a href=”https://en.wikipedia.org/wiki/de:User:Zieshan” class=”extiw” title=”w:de:User:Zieshan”>Zieshan</a> in der <a href=”https://en.wikipedia.org/wiki/de:” class=”extiw” title=”w:de:”>Wikipedia auf Deutsch</a> (SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN) – Übertragen aus <span class=”plainlinks”><a class=”external text” href=”https://de.wikipedia.org”>de.wikipedia</a></span> nach Commons durch <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:Ireas” title=”User:Ireas”>Ireas</a> mithilfe des <a href=”https://iw.toolforge.org/commonshelper/” class=”extiw” title=”toollabs:commonshelper/”>CommonsHelper</a>. (SÄCHSISCHES STAATSMINISTERIUM DES INNERN), CC BY-SA 3.0 de, Link – symbolbild

Categories: Rechtsextremismus