Veraltete Sowjetpanzer gegen moderne Nato-Systeme, kaum genügend Soldaten: Der kremltreue Analyst Ruslan Puchow hat in ungewohnter Schärfe die eigene Armee kritisiert. Und skizziert, wann sie gänzlich scheitern könnte. Seit knapp einem halben Jahr versuchen russische Truppen, die Ukraine in einer völkerrechtswidrigen Invasion zu erobern, im Kreml wird der Krieg bisher geschönt dargestellt. Nun hat der russische Militärexperte Ruslan Puchow in seltener Schonungslosigkeit den Erfolg der Kremltruppen kritisiert. Im Interview mit dem russischen Analyseunternehmen Prisp  attestiert er der russischen Armee beträchtliche Probleme. Puchow bemängelt den Einsatz veralteter Waffentechnik und zu wenige Soldaten. Auch die russische Luftwaffe arbeite viel zu unpräzise. Vor allem die Ausrüstung der ukrainischen Armee mit modernen Waffensystemen aus dem Westen mache es Russland kaum möglich, große Erfolge zu feiern.

via spiegel: »Es ist wie ein Gladiatorenkampf« Militärexperte aus Russland gibt erhebliche Schwächen der Kremlarmee zu

Categories: Rechtsextremismus