In Niedersachsen hat die rechtsextreme Organisation „Sturmvogel“ ein Jugendlager veranstaltet. Der Nachwuchs wird geschult und körperlich ertüchtigt. Hier tragen Kinder nicht nur Uniform, sondern werden auch zum uniformen Denken angeregt: ZeltlagerFoto: Isso Media HAMBURG taz | Am Rand des unübersichtlichen Anwesens ist viel Bewegung. Neben einer großen, runden Jurte stehen kleinere Kohten aufgereiht. Mädchen und Jungen laufen auf dem „Immenhof“ in Hützel in der niedersächsischen Gemeinde Bispingen herum. Mal tragen sie ihre Uniformen, dann einheitliche Sportkleidung. Es ist ein exklusiver Kreis. Die rund 30 jungen Teilnehmenden in der Lüneburger Heide sind keine Pfadfinder auf Fahrt. Sie gehören dem rechts­extremen Jugendverband „Sturmvogel“ an. (…) Auch die Polizei schaute auf dem Gelände vorbei. Am Haupteingang prangt ein Schild: „Privatgelände! Unbefugten ist das Betreten verboten! Widerrechtliches Betreten wird zur Anzeige gebracht“. Die Zufahrt zum Camp dagegen ist mit einer unscheinbaren Schranke versperrt, die älteren Sturmvögel können sie mit den wenigen Autos passieren. Die Gruppe scheint Wolfhard F. aus dem Landkreis Lüneburg anzuführen. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen seinen Vater im Zusammenhang mit einer rechtsextremen Untergrundgruppe um Jens G. aus dem Raum Hannover. Kinder aus völkischen Familien Die Sturmvögel fallen aber nicht bloß auf dem Gelände auf. Am Dienstag erschienen im nahen Lüneburg vier Mädchen in der Fußgängerzone. In der Kluft, dessen Logo ein schwarzer Vogel auf weiß-rotem Grund ist. Sie sangen und musizierten, sammelten Geld. Zwei der musizierenden Mädchen stammen aus bekannten völkischen Familien aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Auch die anderen Kinder und Jugendlichen auf dem Immenhof kommen aus diesem Milieu. Die Eltern schicken den Nachwuchs gern zu dem Jugendverband, der eine Abspaltung der 1994 verbotenen Wiking-Jugend (WJ) ist. Interner Zwist führte dazu, dass NPD-nahe Akteure 1987 den Sturmvogel gründeten.

via taz: Sturmvogel-Ferienlager in Hützel :Wo Kinder fürs rechte Leben lernen

Categories: Rechtsextremismus