Klaus Peter Schimmelpfennig (62) gilt als einer der aktivsten Kritiker der staatlichen Corona-Maßnahmen in Deutschland. Jetzt steht er in Karlsruhe vor Gericht, ihm droht eine Haftstrafe. Er hatte bei einer Veranstaltung 50.000 Euro „Kopfgeld“ auf einen Polizisten ausgelobt. FOCUS online über die Hintergründe des spektakulären Falls. Für Links auf dieser Seite erhält FOCUS online ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit gekennzeichnete. Mehr Infos Ein bekannter Querdenker aus Baden-Württemberg hat bei Protestveranstaltungen gegen die staatliche Corona-Politik ein „Kopfgeld“ auf Polizisten ausgesetzt. Mit der Prämie in Höhe von 50.000 Euro wollte Klaus Peter Schimmelpfennig Hinweisgeber belohnen, die ihm Dienstvergehen oder Straftaten der Beamten melden. Die Informationen sollten dem 62-Jährigen dazu dienen, die Polizisten juristisch verfolgen und aus dem Amt entfernen lassen. Wegen seiner Aufrufe und weiterer mutmaßlicher Vergehen bei Corona-Demonstrationen muss sich Schimmelpfennig derzeit vor dem Amtsgericht Karlsruhe verantworten (…) „Es handelt sich um eine Anklage und insgesamt fünf Strafbefehlsverfahren, die verbunden wurden.“ Die Vorwürfe lauten: üble Nachrede, Verstöße gegen das Versammlungsgesetz und Beleidigung. Im Falle einer Verurteilung droht dem verheirateten Vater einer Tochter eine hohe Geldstrafe, möglicherweise sogar Haft. (…) Laut Justizakten ist Schimmelpfennig nicht vorbestraft, trat aber zwischen 1975 und 2019 in 26 Fällen polizeilich in Erscheinung – unter anderem wegen Geldwäsche, Untreue, Betrugsdelikten, Nötigung, gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Waffengesetz. Nach 2019 wurden weitere Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. So warfen ihm die Ermittlungsbehörden vor, seit Dezember 2020 mehrfach gegen Auflagen bei Versammlungen gegen die Corona-Politik verstoßen zu haben. Dafür erhielt er im Februar 2021 einen Strafbefehl über 3200 Euro.

via focus: Anklage nach „Corona-Protesten“ 50.000 Euro „Kopfgeld“ auf Polizisten: Justiz-Akten enthüllen radikale Querdenker-Pläne