The shadowy Private Military Company has been linked to a string of war crimes. Wagner are used by the Kremlin to carry out dirty work at arms length from Putin. It has been widely reported that they have been deployed by Putin in Ukraine. Christo Grozev, executive director of the Bellingcat investigative website, said 3,000 of its members are thoughts to have been killed on the battlefield so far. He said his sources inside the group told him their numbers were ‘much higher’ than had first been expected by Western officials. Nearly 8,000 mercenaries from the notorious Wagner Group have been deployed by Russia in Ukraine to boost Vladimir Putin’s flagging invasion, but have suffered heavy casualties, British MPs have been told.
Giving evidence to the Commons Foreign Affairs Committee, Christo Grozev, executive director of the Bellingcat investigative website, said 3,000 members of the private military company (PMC) were thought to have been killed on the battlefield. The shadowy group – which has been linked to a string of killings, rapes and war crimes around the world – is known as Putin’s private army which carries out his dirty work at an arm’s length from the state, while giving him plausible deniability. (…) Grozev said sources within the group – the largest of three mercenary groups involved in the conflict – had told them that the numbers fighting alongside Russian forces had been ‘much higher’ than had been expected. They included 200 personnel sent to Kyiv before the conflict in a failed mission to ‘scout out and assassinate’ political figures, while a ‘large number’ were deployed with convoys which advanced on the capital from Belarus. He said they had also been present in Bucha, where some of the worst evidence of alleged war crimes had been discovered. Mr Grozev said they had been told by one former group member that some chose to fight because they enjoyed killing. ‘He said that about 10 percent to 15 percent are sociopaths, people who go there just because they want to kill. They are bloodthirsty, they are not just adrenalin junkies,’ he told the committee. Dr Sean McFate, a senior fellow at the Atlantic Council think tank and professor at the US National Defence University, said the group’s brutality in the conflicts such as the Syrian civil war was ‘part of their selling point’ as far as Russian president Vladimir Putin was concerned.
siehe auch: PUTINS “PRIVATARMEE” – 3000 Söldner der Wagner-Gruppe laut Medienbericht in Ukraine getötet. Ein ukrainischer Soldat geht an einem zerstörten russischen Kampffahrzeug in Butscha vorbei. Mehrere tausend Söldner der Wagner-Gruppe sollen bei Gefechten in der Ukraine getötet worden sein. Die Wagner-Gruppe, die Russland bei seinem Angriffskrieg in der Ukraine unterstützen soll, soll große Verluste erlitten haben. Einem Medienbericht zufolge sollen 3000 Kämpfer getötet worden sein. Doch zugleich ist nun die Rede von einer größeren Anzahl eingesetzter Söldner, als bislang angenommen war. Hunderte Söldner der Wagner-Gruppe sollen Jagd auf Selenskyj und andere ukrainische Politiker machen – das berichteten Medien wenige Tage nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine. Und die Meldung ließ die Sorge vor einer zunehmenden Eskalation wachsen. Inzwischen soll die offenbar von Russlands Präsidenten Wladimir Putin eingesetzte “Privatarmee” schwere Schläge erlitten haben. Wie unter anderem die britische “Daily Mail” berichtet, sollen mehrere tausend Kämpfer der Wagner-Gruppe in der Ukraine getötet worden sein. Das sollen britische Abgeordnete erfahren haben. Der Geschäftsführer des investigativen Recherchenetzwerks Bellingcat, Christo Grozev, berichtete vor dem Auswärtigen Ausschuss des britischen Unterhauses, dass 3000 Mitglieder der Wagner-Gruppe im Gefecht getötet worden sein sollen.
ULTRANATIONALE UND RECHTE Eine Quelle innerhalb der Gruppe habe Grozev gesagt, dass die Zahl der Söldner allerdings “viel höher” sei, als westliche Beamte zunächst angenommen hatten. Die Rede ist demnach von 8000 Soldaten. Dazu gehörten auch 200 Personen, die bereits vor Kriegsbeginn nach Kiew entsandt wurden, um politische Persönlichkeiten “ausfindig zu machen und zu ermorden”, wobei ein Großteil der Söldnertruppe mit Konvois aus Belarus in Richtung Kiew geschickt worden war. Rami Abdurrahman, Leiter der in Großbritannien ansässigen Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) sprach sogar von 18.000 Wagner-Kämpfern. Der Söldnertruppe werden schwere Verstöße gegen Menschenrechte vorgeworfen, darunter Folter und gezielte Tötungen. Deren Kämpfer sollen auch in Butscha gewesen sein, wo russische Truppen Anfang April ein Massaker hinterlassen haben. (…) Zusätzlich sollten 700 Kämpfer der 25. Division der Special Missions Forces des syrischen Brigadegenerals Suheil al-Hassan, die in Syrien als “Tiger-Kräfte” bekannt ist, in der Ukraine aktiv sein. Dem SOHR-Leiter Abdurrahman zufolge gebe es auch Freiwillige der von Russland ausgebildeten 5. Division, der Baath-Brigade, des bewaffneten Flügels von Assads regierender Baath-Partei, und der palästinensischen Eliteeinheit Quds-Brigade, die sich aus palästinensischen Flüchtlingen in Syrien zusammensetzt.