Im Fall um die mutmaßlich geplante Entführung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, hat sich die Bundesanwaltschaft in die Ermittlungen eingeschaltet. Die vier „Querdenker“ werden beschuldigt eine terroristische Vereinigung gegründet zu haben. Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag die Ermittlungen gegen den Kern der extremistischen Chatgruppe übernommen, die die Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und einen Umsturz geplant haben soll. „Im Zusammenhang mit der Festnahme der Beschuldigten haben sich zureichende Anhaltspunkte ergeben, dass die Beschuldigten eine terroristische Vereinigung gegründet und/oder sich für eine solche Vereinigung als Mitglieder betätigt haben könnten“, teilte die Behörde in Karlsruhe mit.

via rnd: Wegen Gründung einer terroristischen Vereinigung – Geplante Lauterbach-Entführung: Bundesanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf

Categories: Rechtsextremismus