Die AfD hat Anzeige gegen die evangelische Emmaus- und katholische St. Augustinus-Kirche in Gelsenkirchen erstattet. Das ist der Grund dafür. Während am vergangenen Samstag rund 60.000 Menschen in der Veltins Arena den Sieg der Schalker Mannschaft über Heidenheim feierten, hatte die AfD ihre Anhänger auf den Heinrich-König-Platz in der Gelsenkirchener Altstadt geladen, um mit Bundesfraktionschefin Alice Weidel den Wahlkampf für die NRW-Landtagswahl einzuläuten. Die Polizei meldete keinerlei Zwischenfälle und eine vergleichsweise geringe Resonanz: Die Beamten schätzten die Teilnehmerzahl auf 150 bei der AfD und auf 110 bei den Gegendemonstranten. Aus Sicht der AfD jedoch lief die Veranstaltung alles anderes als störungsfrei. Von einem „bizarren Zwischenfall“ spricht die Partei, die nach einer aktuellen Umfrage auf etwa sechs Prozent der Stimmen bei der Landtagswahl käme. Das anhaltende Glockengeläut der Evangelischen Emmaus- und der Katholischen St. Augustinus-Kirche während der AfD-Kundgebung wertet die Partei als Affront gegen sich und als Verstoß gegen das Versammlungsgesetz.
via der westen: PROTEST – Gelsenkirchen: AfD erstattet Anzeige gegen beide Kirchen