In Gera hat die Polizei eine Kundgebung der rechtsextremen “Neue Stärke Partei” aufgelöst. Die Teilnehmer hatten gegen das Uniformierungsverbot verstoßen. Der Vorsitzende wurde in Gewahrsam genommen, weil er trotz Verbots zum Aufmarsch aufrief. Mit einem Großaufgebot hat die Polizei in Gera am Samstag vier angemeldete Demonstrationen begleitet. Die rechtsextreme “Neue Stärke Partei” hatte sich mit rund 80 Anhängern am Hauptbahnhof aufgestellt. Dem standen laut Polizei 160 Teilnehmer vor allem aus der linken Szene gegenüber. Sie demonstrierten für Akzeptanz und Diversität. Weil die Teilnehmer der “Neuen Stärke” gegen das Uniformierungsverbot verstoßen haben, durften sie ihren Aufmarsch nicht starten und die Demo wurde schließlich aufgelöst. Der 33-jährige Versammlungsanmelder, der die Teilnehmer trotz des Verbotes mit einem Megafon zum Aufmarsch aufrief, wurde von der Polizei in Gewahrsam genommen. Dabei leistete er Widerstand.
via mdr: Demonstration von Rechtsextremen in Gera aufgelöst
siehe auch: POLIZEI SCHREITET EIN: NEONAZI-AUFMARSCH IN GERA WIRD ABGEBROCHEN. Ein Aufzug der rechtsextremen Szene wurde am Samstag in Gera abgebrochen. Die Versammlung einer rechtsextremen Kleinstpartei wurde laut Polizei nach Verstößen gegen das im Versammlungsgesetz verankerte Uniformierungsverbot abgebrochen. (…) Die Beamten stellten nach eigenen Angaben die Identität der Teilnehmenden fest und leiteten insgesamt 81 Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Versammlungsgesetz und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte ein. Zudem habe es eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gegeben.