Croatian authorities are quizzing neighbouring countries for clues, after a drone of unknown origin flew undetected over three NATO member states, crashing near Zagreb. Mystery still surrounds an unknown drone of Soviet origin, a Tu-141, which crashed in Croatia’s capital on Thursday night, awakening residents of Zagreb’s south-western Jarun Lake district. It still hasn’t been confirmed where the drone came from originally, although it reached Croatia from Hungary. At an emergency press conference, Zagreb Mayor Tomislav Tomasevic said it was “amazing that no-one was injured … This is an unprecedented event. Something like this never happened in Zagreb before.” Only the Ukrainian army uses 1970s-era Soviet drones. But former Ukrainian ambassador to Croatia Markian Lubkivsky insisted the drone was not Ukrainian, as they have different markings, Croatian broadcaster HRT reported. President Zoran Milanovic said that while it was a serious incident, it was probably a case of someone losing control over the drone, Index.hr reported.
via balkan insight: Mysterious Drone Crash Leaves Croatia Baffled
siehe auch In Zagreb abgestürzt – Ukraine dementiert: “Das war nicht unsere Drohne”. Sechs-Tonnen-Flugobjekt verfehlte Studentenheim nur knapp und hinterließ einen drei Meter breiten Krater. Offenbar handelt es sich um eine russische Uralt-Drohne im Dienste der Ukraine. Diese dementiert. Auf einem Gelände im Südwesten der kroatischen Hauptstadt Zagreb ist in der Nacht ein unbekanntes Flugobjekt abgestürzt. Es dürfte sich um eine Afklärungsdrohne russischer Bauart handeln, die im Dienste der Ukraine stand. Die Ukraine streitet jedoch ab, dass es sich um ihre Drohne handelt. Der Absturz geschah gegen 23 Uhr, nur rund 200 Meter von einem Studentenheim entfernt. Das unbemannte Flugobjekt (UAV) hinterließ einen drei Meter breiten und einen Meter tiefen Krater, rundum waren Wrackteile verstreut. Auch einige abgestellte Fahrzeuge wurden beschädigt. Anhand der vorgefundenen Teile mit kyrillischer Aufschrift wurde das Objekt als eine Drohne des Typs Tupulew Tu-141 “Strizh” identifiziert. Dabei handelt es sich um ein UAV russischer Bauart aus den 1970er-Jahren.
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:MadCAD&action=edit&redlink=1″ class=”new” title=”User:MadCAD (page does not exist)”>MadCAD</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link – symbolbild