Max Otte, der Vorsitzende der Werteunion, will bei der Wahl des Bundespräsidenten als Kandidat der AfD antreten. Die CDU fordert seinen Parteiaustritt. Der frühere Bundesverfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen (CDU) hat nach eigenen Angaben seinen Austritt aus der Werte-Union erklärt. Grund sei, dass der Chef der Werte-Union, Max Otte, als AfD-Kandidat bei der Wahl des Bundespräsidenten antreten wolle, wie Maaßen am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur sagte. (…) Maaßen hatte seine Mitgliedschaft in der erzkonservativen Werte-Union bereits seit Monaten ruhen lassen. Nun habe er per Whatsapp mitgeteilt auszutreten. Seine Austrittserklärung wolle er am Mittwoch auch per Post auf den Weg bringen, sagte Maaßen.

via tagesspiegel: Streit um AfD-Kandidat für Bundespräsidentenwahl – Maaßen tritt aus Werte-Union aus – Ottes Nominierung „nicht akzeptabel“

siehe dazu auch: Otte-Nominierung der AfD – Maaßen verlässt Werte-Union. Die AfD will den Chef der Werte-Union, Max Otte, als Kandidat zur Bundespräsidentenwahl nominieren. Hans-Georg Maaßen (CDU) zeigt sich entsetzt und tritt aus der Werte-Union aus. (…) Noch vor einer Woche hatte Maaßen auf Einladung Ottes an einer Videokonferenz der Werteunion  teilgenommen, auf der beide eine komplett neue CDU-Parteispitze gefordert hatten. Otte bezeichnete Merkel in der Runde als „DDR-Apparatschik“, die Kanzlerin habe die deutschen 16 Jahre lang getäuscht. Maaßen hatte in seinem Wortbeitrag im Anschluss die „Merkelianischen Hofschranzen“ in der Parteispitze kritisiert und erklärt, man müsse gegen sie den Kampf aufnehmen. Maaßen hatte bereits nach der Übernahne des WU-Vorsitzes durch Otte seine Mitgliedschaft in der Werte Union ruhen lassen.