Wegen des Mordes an Georg Floyd war der frühere US-Polizist Derek Chauvin bereits im Frühjahr zu mehr als 22 Jahren Haft verurteilt worden. Jetzt bekennt er sich auch in einer separaten Anklage nach Bundesrecht schuldig. Um einen weiteren Prozess kommt Chauvin so herum, er dürfte aber eine längere Haftstrafe verbüßen. Nach seiner Verurteilung für die Tötung von George Floyd hat Ex-Polizist Derek Chauvin sich im Sinne einer separaten Anklage nach Bundesrecht schuldig bekannt. Am Mittwoch wurde der frühere Beamte in Handschellen in den Gerichtssaal in Saint Paul im Staat Minnesota geführt. Dort räumte er im Rahmen einer Einigung mit der Staatsanwalt ein, dass er mit der tödlichen Festnahme Floyds gegen dessen Bürgerrechte verstieß. Mit dem Schuldbekenntnis wendete Chauvin einen möglichen weiteren Prozess nach Bundesrecht ab, dürfte aber eine längere Haftstrafe verbüßen.
via rnd: Mord an George Floyd: Derek Chauvin bekennt sich in separater Anklage schuldig
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:Singlespeedfahrer” title=”User:Singlespeedfahrer”>Singlespeedfahrer</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC0, Link