Es ist soweit! 30 Tage nach der Bundestagswahl kommt an diesem Dienstag erstmals der neue Bundestag in Berlin zusammen. Zu Beginn der 20. Wahlperiode ist der Bundestag so groß wie nie zuvor:Die Zahl der Abgeordneten erhöht sich von 709 auf 736, es wird also eng im Parlament. Einige AfD-Politiker dürfen aber gar nicht im Plenum sitzen, sondern müssen auf der Besuchertribüne bleiben – allerdings nicht aus Platzmangel. AfD-Politiker darf nur auf Besuchertribüne an Bundestagssitzung teilnehmen Die erste, konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages findet nämlich unter 3G-Regeln statt. Das heißt, alle Teilnehmer müssen am Dienstag vorweisen, dass sie entweder gegen das Coronavirus geimpft oder davon genesen sind – ansonsten gilt nur ein negativer Test als Eintrittsmöglichkeit in das Parlament. (…) Letztlich nahmen über 20 AfD-Abgeordnete gezwungenermaßen auf der Besuchertribüne Platz. Während AfD-Politiker Hannes Gnauck auf Twitter die Regelung als „Eklat“ bezeichnet, sorgte die Aufnahme der AfDler für Spott. Unter dem Hastag „DeppenLoge“ werden Fotos der AfD im Bundestag geteilt und kommentiert.
via derwesten: AfD im Bundestag: Spott über Abgeordnete auf Besuchertribüne – „Deppen-Loge“