Im Korruptionsprozess gegen Österreichs früheren Vizekanzler Strache ist das Urteil gefallen: Das Gericht in Wien hat ihn zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Der frühere österreichische Vizekanzler Heinz-Christian Strache ist der Bestechlichkeit schuldig gesprochen worden. Das Wiener Landesgericht verurteilte den 52-Jährigen am Freitag zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten auf Bewährung. In dem Prozess ging es um Gesetzeskauf: Laut Anklage hatte Strache dem befreundeten Eigentümer einer Privatklinik zu einer vorteilhaften Gesetzesänderung verholfen. Im Gegenzug sollen Spenden an die rechte FPÖ geflossen sein, deren Vorsitzender Strache damals war. Der Freund Straches wurde wegen Bestechung zu zwölf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Die beiden Angeklagten hatten vor Gericht bis zuletzt die Vorwürfe bestritten. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.

via spiegel: Österreichs Ex-Vizekanzler – Gericht spricht Heinz-Christian Strache schuldig

Heinz-Christian Strache - DAÖ-Aschermittwochtreffen 2020.JPG
Von <a href=”//commons.wikimedia.org/wiki/User:Bwag” title=”User:Bwag”>Bwag</a> – <span class=”int-own-work” lang=”de”>Eigenes Werk</span>, CC BY-SA 4.0, Link