Peter Sloterdijk ist als Kritiker staatlicher Einschränkungen bekannt. Der Philosoph Peter Sloterdijk plädiert dafür, „Querdenkern“ beim Ausstieg aus der Szene zu helfen. In der Bewegung gebe es „sektenähnliche Meinungsgenossenschaften“, die sich „Räuschen des Irrsinns“ hingäben. „Querdenker“ und Anhängern ähnlicher Gruppen sollte aus Sicht des Philosophen Peter Sloterdijk bei der Abkehr von ihren Positionen geholfen werden. „Ich glaube, man muss heute über Aussteigerprogramme für Anhänger der Querdenker und anderer Regressionssysteme nachdenken“, sagte der 74-Jährige in der August-Ausgabe des Magazins „Brand eins“.
Sloterdijk, auch als Kritiker staatlicher Einschränkungen bekannt, bezeichnete „die sogenannten Querdenker“ als „Figuren wie aus dem Spätmittelalter, die den Weg in die Moderne und damit zu naturwissenschaftlicher Evidenz und zum Staatsbürgertum innerlich nicht mitgegangen sind. Das hat im Verwechseln der eigenen Wünsche mit der Welt etwas Kleinkindliches.“

via welt: „Figuren wie aus dem Spätmittelalter“ – Philosoph Sloterdijk kritisiert „Querdenker“

Peter Sloterdijk no Fronteiras do Pensamento São Paulo 2016 (29529882434).jpg
Von <a rel=”nofollow” class=”external text” href=”https://www.flickr.com/people/61838152@N06″>Fronteiras do Pensamento</a> – <a rel=”nofollow” class=”external text” href=”https://www.flickr.com/photos/fronteirasweb/29529882434/”>Peter Sloterdijk no Fronteiras do Pensamento São Paulo 2016</a>, CC BY-SA 2.0, Link